Baden
4.8 (19 Bewertungen)

Badischer Sauerbraten mit Kirschsauce

Eine elegante badische Variante mit einer fruchtigen Kirschsauce. Die Kombination aus zartem Rindfleisch und der süß-säuerlichen Kirschnote macht diesen Sauerbraten zu einem festlichen Genuss. Besonders in der Schwarzwaldregion beliebt.

2 Std 30 Min
6 Portionen
Schwer
Badischer Sauerbraten mit Kirschsauce

Zutaten

Für das Fleisch

  • 1,5 kg Rinderschulter
  • 3 EL Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer

Für die Marinade

  • 500 ml badischer Spätburgunder
  • 200 ml Rotweinessig
  • 300 ml Wasser
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 1 Stück Sellerie
  • 3 Lorbeerblätter
  • 6 Pfefferkörner
  • 2 Nelken
  • 1 Zimtstange

Für die Kirschsauce

  • 400 g Sauerkirschen (Glas)
  • 100 ml Kirschwasser
  • 3 EL Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Zimt
  • Abrieb einer Bio-Orange

Zubereitung

Vorbereitung

  1. 1 Marinade aufkochen, abkühlen
  2. 2 Fleisch 3 Tage einlegen
  3. 3 Täglich wenden

Schmoren

  1. 1 Fleisch trocken tupfen, anbraten
  2. 2 Gemüse mitbraten
  3. 3 Mit Marinade ablöschen
  4. 4 2,5 Stunden bei 165°C schmoren

Kirschsauce

  1. 1 Bratenfond durchsieben
  2. 2 Kirschen abtropfen, Saft auffangen
  3. 3 Zucker karamellisieren
  4. 4 Mit Kirschsaft und Kirschwasser ablöschen
  5. 5 Bratenfond zugeben, einkochen
  6. 6 Sahne einrühren
  7. 7 Mit Stärke binden
  8. 8 Kirschen unterheben
  9. 9 Mit Zimt und Orangenabrieb würzen

Tipps & Tricks

Wichtige Hinweise

  • Marinierzeit: Je länger das Fleisch mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Mindestens 3 Tage sind empfehlenswert.
  • Fleischqualität: Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Rindfleisch. Schulter oder Keule eignen sich besonders gut.
  • Schmortemperatur: Bei niedriger Temperatur schmoren, damit das Fleisch zart wird und nicht austrocknet.

Häufige Fehler vermeiden

  • Zu kurze Marinierzeit: Mindestens 3 Tage einplanen für optimalen Geschmack
  • Zu hohe Temperatur: Bei niedriger Hitze schmoren für zartes Fleisch
  • Fleisch nicht wenden: Regelmäßig wenden für gleichmäßige Garung

Bewertungen & Kommentare

E

Elfriede Huber

5/5
vor 4 Tagen

Traumhaft! Als Schwarzwälderin liebe ich diese elegante Variante. Die Kirschsauce ist nicht zu süß und harmoniert perfekt mit dem Fleisch. Das Kirschwasser darf nicht fehlen!

R

Rudolf Zimmerer

5/5
vor 16 Tagen

Ausgezeichnet! Habe frische Kirschen aus unserem Garten verwendet - noch besser als aus dem Glas. Die festliche Variante für besondere Anlässe. Meine Gäste waren beeindruckt.

W

Waltraud Peters

4/5
vor 9 Tagen

Sehr raffiniert! Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und fruchtiger Sauce ist genial. Habe es zu Weihnachten gemacht - wird definitiv unser neues Festtagsessen.

M

Manfred Groß

5/5
vor 13 Tagen

Fantastisch! Als Freiburger kenne ich viele badische Spezialitäten, aber dieser Sauerbraten toppt alles. Der Orangenabrieb gibt eine schöne frische Note.

H

Helga Brenner

5/5
vor 2 Tagen

Wunderbar! Die Kirschsauce macht diesen Sauerbraten zu etwas ganz Besonderem. Habe es für den Geburtstag meines Mannes gemacht - er war sprachlos vor Begeisterung!