Regionale Variante

Sachsener Sauerbraten

Sächsische Variante mit Klößen, Rotkohl und einer würzigen Marinade. Oft mit süß-sauren Noten.

2 Rezepte
Sachsen

Besonderheiten des Sachsener Sauerbratens

Was macht den Sachsener Sauerbraten so besonders? Entdecken Sie die charakteristischen Merkmale.

Klöße

Rotkohl

Würzige Marinade

Süß-sauer

Geschichte & Tradition

Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung des Sachsener Sauerbratens.

Die sächsische Variante entwickelte sich im 19. Jahrhundert und ist bekannt für ihre würzige Marinade und die traditionelle Beilage mit Klößen und Rotkohl.

Sachsener Rezepte

Entdecken Sie authentische Sachsener Sauerbraten-Rezepte und finden Sie Ihr Lieblingsrezept.

Sächsischer Sauerbraten - Puristische Tradition
Klassische Rezepte

Sächsischer Sauerbraten - Puristische Tradition

Puristische sächsische Variante ohne Gemüse - mit authentischem Geschmack.

45 Min
2 Std 30 Min
Sehr schwer
Rezept ansehen →
Kartoffelknödel - Thüringer Art
Beilagen

Kartoffelknödel - Thüringer Art

Traditionelle Thüringer Klöße - außen fest, innen fluffig.

45 Min
25 Min
Schwer
Rezept ansehen →